Adolf Frankl — (* 12. Februar 1903 in Bratislava; † 18. August 1983 in Wien) war ein slowakischer Maler jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Kunstwerke 2 Biografie 2.1 1944 … Deutsch Wikipedia
Adolf Frankl (Schriftsteller) — Adolf Frankl (Pseudonym: Hermann Harter; * 6. Juni 1862 in Mürzzuschlag; † 23. April 1958 in Gnies bei Sinabelkirchen) war ein österreichischer Schriftsteller und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Adolf Jellinek — Adolf Jellinek, fotografiert von Josef Löwy, um 1860 Adolf (Aron) Jellinek (* 29. Oktober 1820 oder 26. Juni 1821 in Drslavice u Uherského Brodu, (deutsch: Derslawitz bei Ungarisch Brod), Mähren; † 28. Dezember 1893 in Wien) war ein … Deutsch Wikipedia
Frankl — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Frankl (1903–1983), slowakischer Maler Franz Frankl (1881–1940), deutscher Landschaftsmaler George Frankl (1921–2004), österreichischer Psychoanalytiker und Autor Gerhart Frankl (1901–1965),… … Deutsch Wikipedia
FRANKL-GRUEN, ADOLF ABRAHAM — (1847–1916), rabbi and historian in Moravia. Born in Uhersky Brod, Moravia, he officiated as rabbi of Kromeriz (Kremsier) from 1877 to 1911. Frankl Gruen published many articles on biblical exegesis (see Gesamtindex of MGWJ (1966), 18) and… … Encyclopedia of Judaism
Wilhelm Frankl — Leutnant Wilhelm Frankl Wilhelm Frankl (* 20. Dezember 1893 in Hamburg; † 8. April 1917 in Frankreich) war ein deutscher Jagdflieger und Träger des Ordens Pour le Mérite im Ersten Weltkrieg. Inh … Deutsch Wikipedia
FISCHHOFF, ADOLF — (1816–1893), Austrian politician; one of the leaders of the 1848 revolution. As the first to suggest solutions to the problems of the Hapsburg monarchy by placing its various nationalities on an equal footing, he influenced the formulation of… … Encyclopedia of Judaism
Liste der Biografien/Fra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Auschwitz-Birkenau — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 … Deutsch Wikipedia
Auschwitz 2 — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 … Deutsch Wikipedia